Neueröffnung unsere Kantine „Arloh207“
Seit dem 03.April hat unsere Kantine wieder für euch geöffnet.
WeiterlesenSeit dem 03.April hat unsere Kantine wieder für euch geöffnet.
WeiterlesenAm 15.Feb.2024 hat die FVC einen Ausflug nach Hannover zum Triebwerksinstandhalter MTU Maintenance Hannover GmbH gemacht. Dort bekamen wir eine detaillierte Werksführung durch alle Bereiche wie Logistik, Triebwerkszerlegung, Wartung, Montage und Test. Besonders die beiden Teststände und großen Triebwerke der Boeing 777 mit einem Durchmesser von 3,42m waren beeindruckend. Vielen[…]
WeiterlesenTrotz Eis und Schnee und starkem Wind: wir haben im Januar 24 alle Hindernisse auf dem Weg zum PPL(A) aus dem Wege geräumt, so dass Felix heute sein erstes Solo auf der VH fliegen konnte. Gut vorbereitet von Andreas auf den ULs war Felix in ca. 6 Flugstunden reif für[…]
WeiterlesenWir wünschen allen Mitgliedern, Freunden und Gästen ein frohes neues Jahr 2024.
WeiterlesenWir haben ein neues Flugzeug und seinen stolzen Eigentümer auf dem Arloh. Das Foto zeigt unseren Ausbildungsleiter Milan mit seiner Extra 230. Wir sind gespannt, was wir in Zukunft geboten bekommen und wünschen Milan stets gelingende Figuren am Himmel und sichere Flüge.
WeiterlesenFrank hat uns eine neue 360° Luftaufnahme erstellt, ihr könnt sie an gewohnter Stelle auf unsere Homepage unter Flugplatz->Info finden. Hier der direkte Link: Flugplatz – 360° Luftaufnahme Danke Frank!
WeiterlesenGestern hat Robert in Braunschweig seine PPL(A) Prüfung bei ziemlich böigem Wind mit 40 Knoten in 3000 Fuss bestanden. Die gesamte Ausbildung dauerte nur ein gutes halbes Jahr auf der Basis eines vorhandenen UL Scheines. Trotzdem gab es einige Hürden zu überwinden, die Robert aber alle souverän gemeistert hat, inklusive[…]
WeiterlesenEs gibt im Verein nicht nur die Verfügbarkeit von elektrischem Strom zu feiern, sondern es wird auch erfolgreich geflogen: Rainer ist am Mittwoch seine ersten drei Solo-Platzrunden auf der NH geflogen, und ist danach von zahlreichen Vereinsmitgliedern als neuer Pilot im Verein begrüßt worden (natürlich mit dem üblichen Klaps auf[…]
WeiterlesenDie Ladesäulen werden von der Ladesonne GmbH betrieben und haben eine Leistung von 2 x 50 KW für die Schnellladesäulen und 4 x 11 KW für die Normalladesäulen. Man kann an diesen Säulen den Ladevorgang freischalten mittels einer Karte der ENBW. Auch die Ladesonne gibt Karten aus. Näheres dazu ist[…]
WeiterlesenAm Samstag den 16. September haben wir die neue Photovoltaikanlage am Arloh mit eine Power Up Party gefeiert. Der Arloh produziert jetzt ca 500 kWp grünen Strom. Zusätzlich stehen öffentliche Ladesäulen bereit.
WeiterlesenFür ein optimales Nutzererlebnis verwendet diese Website Cookies.
Datenschutzerklärung
This happens because the functionality/content marked as "%SERVICE_NAME%" uses cookies that you choosed to keep disabled. In order to view this content or use this functionality, please enable cookies: "click.